Mag. Gerald Moser
Klinischer und Gesundheitspsychologe, Arbeitspsychologe, Notfallpsychologe, Militärpsychologe und systemischer Coach
Beruflicher Werdegang
seit 10/2019
in eigener Praxis tätig
2008 – bis jetzt
Psychologe und Referatsleiter beim Heerespsychologischen Dienst (BMLV):
- Psychologische Beratung und Betreuung
- Leitung der psychologischen empirischen Sozialforschung
- Koordination der Notfallpsychologie im Ressortbereich des BMLV
- Durchführung von Ausbildungs- und Schulungsmaßnahmen
- Psychologische Eignungsdiagnostik im Rahmen der zivilen Personal- sowie der militärischen Kaderauswahl
- Eignungsdiagnostik für Auslandseinsätze
1998 – 2008
Offizier bei den Österreichischen Luftstreitkräften; Verwendung in diversen Kommandanten und Fachfunktionen
Ausbildungen
2012
Ausbildung zum Arbeitspsychologen (zertifiziert durch den Berufsverband
Österreichischer Psychologinnen und Psychologen, BÖP)
2010
Ausbildung zum Notfallpsychologen
seit 02/2010
Klinischer Psychologe & Gesundheitspsychologe (eingetragen in die Liste des Bundesministeriums für Gesundheit, BMG)
2009 – 2010
Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen
2003 – 2008
Psychologiestudium an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg
1995 -1998
Studium an der Theresianischen Militärakademie
Berufliches Verständnis
Meine berufliche Tätigkeit als Offizier hat bei mir ein hohes Interesse am Verhalten von Menschen und deren Reaktionen, vor allem in schwierigen Lebenslagen geweckt und mich die Notwendigkeit erkennen lassen Personen in Krisen zu unterstützen.
Mein Zugang zur Psychologie ist, dass der Mensch im Mittelpunkt steht und jeder in schwierige Lebenslagen geraten kann, die alleine nicht bewältigbar scheinen. Durch professionelle Hilfe mittels wissenschaftlich untermauerter Techniken und Interventionen kann Unterstützung und Hilfe geboten werden.
Privates
Die Familie, sowie Sport und die Arbeit im eigenen Garten sind für mich wichtige Ressourcen. Durch körperliches Training, Entspannung und die Zeit mit meiner Familie, gelingt es mir Körper und Geist fit zu halten und im Einklang mit mir selbst zu sein.
Lehr- und Vortagstätigkeiten
Publikationen
MOSER, G. P., BINDER, S. & KAISER, A. (2019): Ein Leben ohne Tag und Nacht. Truppendienst, 367, 45.
KABAS, Ch., LANGER, Ch. & MOSER, G. (2017): Effect of workplace physical activity on work ability, occupational stress, recovery and sick leave: 15th European Congress of Psychology (EFPA), 11 – 14 July 2017, Amsterdam.
KABAS, Ch., LANGER, Ch. & MOSER, G. (2015): Suicide risk factors of conscripted soldiers: 14th EuropeanCongress of Psychology (EFPA), 7 – 10 July 2015, MAILAND
KALLUS, K. W., SCHWARZ, M., LANGER, MOSER G., KÖNCZÖL, C., GAISBACHGRABNER, K. (2014): Assessment of Stress in Aviation Personnel. Unveröffentlichtes Manuskript, Universität GRAZ.
MOSER, G. P. (2013): Notfallpsychologie und das Peersystem im ÖBH. Truppendienst, 335, 563.
KABAS, Ch., LANGER, Ch. & MOSER, G. (2013): Leadership-feedback in the Austrian Armed Forces: XIIth European Congress of Psychology (EFPA), 9 – 12 July 2013, STOCKOLM.
KABAS, Ch., LANGER, Ch. & MOSER, G. (2011): Person-Oriented Model for Organisational Change Experience in the Austrian Armed Forces: XIIth European Congress of Psychology (EFPA), 4 – 8 July 2011, ISTANBUL.
LANGER, Ch. & MOSER, G. (2009): Der Psychologische Dienst des Österreichischen Bundesheeres. Psychologie in Österreich, 29, 154-166.
MOSER, G. P. (2009). Sozialpsychologische Auswirkungen von Gefahren und Bedrohungen auf Soldaten in internationalen Einsätzen anhand der Terror Management Theorie. Zweites Österreichisches Symposium für Psychologie und Militär. Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie, BMLVS, 2, 211-227.
Meine Leistungen
Öffnungszeiten
Montag – Freitag | 16:00 – 20:00 |
Samstag | 9:00 – 14:00 |
Sonntag | Geschlossen |